{{{text}}}
{{record.Title}}
{{record.Title}}
{{record.Title}}
{{record.Title}}
Britax-Römer
Britax Römer: Kindersicherheit seit 1966
Dein Kind und du behütet unterwegs - dafür setzt sich Britax Römer ein. Die Wurzeln von Britax Römer reichen zurück bis in die 1930er Jahre. Damals noch mit der Fertigung von Sicherheitsausrüstung und Zubehör für Autos, 1966 dann der erste Britax Römer Kindersitz. Und heute? Heute gehören Kindersitze, Kinderwagen und Fahrrad-Kindersitze von Britax Römer zu den beliebtesten Begleitern für Familien mit Nachwuchs.
Britax Römer: Nachhaltigkeit und lokale Produktion
Höchste Qualität zeigt sich bei Britax Römer Produkten bei Sicherheit, Alltagstauglichkeit und Langlebigkeit. Dies zeigt sich auch in sehr guten Resultaten in unabhängigen Produkttests. Britax Römer zeichnet sich darüber hinaus insbesondere auch durch hohe Ansprüche an Nachhaltigkeit und lokaler Produktion aus.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit zeigt sich in der bei der Fertigung verwendeten Materialien. Hier werden Massstäbe betreffend Schadstoffen angewendet, welche weit über gesetzliche Vorgaben hinausgehen. Auch diese Eigenschaft von Britax Römer Artikel wird in Produkttests gewürdigt: seit 2015 wurden durch Stiftung Warentest alle Britax Römer Kindersitze betreffend Anforderungen zu Schadstoffen mit “sehr gut” bewertet. Die Sorgfalt im Umgang mit Schadstoffen kann damit als ein weiterer Grund genannt werden wieso ein Britax Römer Kindersitze, Kinderwagen oder Fahrradsitze eine Investition in die Zukunft für die nächste Generation ist.
Lokale Produktion
Lokale Produktion: 90% der Britax Römer Kindersitze und Fahrrad-Kindersitze werden in Deutschland oder Grossbritannien hergestellt. Alle Stoffe und Bezüge für Kindersitze werden in Europa produziert.
Britax-Römer: die Produktwelt
Auto-Kindersitze
Kindersitze und Babyschalen: darauf versteht sich Britax Römer - und Eltern vertrauen darauf. Bei den Babyschalen bzw. Babysitzen sind die Britax Römer Baby Safe Babyschalen am beliebtesten. Welcher Babysitz für dein Kind und dich passt, hängt unter anderem davon ab, ob du eine Babyschale möchtest die du gleich auf einen Kinderwagen montieren kannst, sowie auch von der gewünschten Fahrtrichtung und Einstellungsmöglichkeiten. Später wird dein Kind an Sitzen wie dem Advansafix oder dem Kidfix Freude haben - zwei von weiteren Britax Römer Kindersitzen, welche für Kinder bis 12 Jahre geeignet sind. Die ganze Welt der Autokindersitze von Britax Römer gibt es im Shop zu entdecken.
Kinderwagen
Kombikinderwagen mit System: Babywanne und Babyschale können einfach an der Kinderwagen-Basisstation ausgetauscht werden. So kann dein Nachwuchs flach liegen oder in der Schale aufrechter sitzen. Das einfache Austauschen von Wanne und Schale wecken dein Kind nicht auf. 3 in 1 Kinderwagen-Systeme wie die Britax Römer Serie Advansafix IV bestehend aus Babywanne, Sitzeinheit und Babyschale mit Basisstation bieten alles für den Transport. Mit einem mehrteiligen Kinderwagen-Set sind dein Kind und du nicht nur für alle Unternehmungen bereit, neben dem Preisvorteil der Sets kommen die Kombi-Sets auch Chic daher.
Ab 6 Monaten kann dich dein Kind im Buggy begleiten. Dein Kind und du werden Freude daran haben noch mobiler zu werden, da Buggys den Vorteil haben leicht, beweglich, einfach zu bedienen und zu verstauen zu sein. Entdecke jetzt Britax Römer Kinderwagen.
Fahrrad-Kindersitz
Nicht nur wenn die Familie mit dem Auto unterwegs ist soll dein Kind optimal geschützt sein. Auch per Fahrrad ist dein Kind mit dabei. Fahrrad-Kindersitze bieten deinem Kind und dir auch sichere Mobilität auf kürzeren Strecken. Dabei gibt es einige Merkmale, durch welche sich Britax Römer Kinder-Fahrradsitze auszeichnen.
- Sicher und einfach zu bedienen - die einfache Montage und Verstellbarkeit der Sitze machen es dir nicht nur leichter, wenn du den Kindersitz einmal auf ein anderes Fahrrad montieren möchtest. Auch die Gurte und Einstellungen am Kindersitz sind so konzipiert, dass du sie möglichst mit einer Hand gut bedienen kannst.
- Optimaler Halt - Lehne, Kopfstütze, Sicherheitsgurt und Fussstützen gewährleisten deinem Kind einen festen Sitz.
- Stabilität des Materials, Federung und Schutz deines Velo-Equipments - Bestes Material gerade auch bei Stützen, Halterung und Federung sorgen für Stabilität, machen das Fahren für dein Kind angenehmer und schützen darüber hinaus dein Fahrrad vor Kratzern & Co.
- Anpassbar auf dein Kind - Rückenlehne, Kopfstütze und Fussstützen können verstellt werden. So passt du den Fahrrad-Kindersitz mit Wachstum deines Kindes an. Der Sitz bleibt länger sicher und bequem.
Diese und mehr Eigenschaften lassen Britax Römer Kinder-Fahrradsitze bei Eltern so beliebt. Weitere Vorteile zu den einzelnen Sitzen findest du in den Produktbeschreibungen der Britax Römer Fahrrad-Kindersitze.
Produkt-Highlights von Britax-Römer
In allen Bereichen ist Britax-Römer mit absoluten Produkthighlights aufgestellt:
- Kindersitze - Je nach Altersgruppe und Bedürfnissen sind Advansafix, Kidfix III, Evolva oder Dualfix die beliebtesten Britax-Römer Kindersitze. Eigenschaften wie Gewicht, einfache Befestigung am Autositz, Verstellbarkeit, aber auch Kombinierbarkeit sind hier besonders beliebt.
- Kinderwagen - Die Allrounder Go Big² Kombi und Go Next Kombi (gleich mit Tragewanne) einerseits und bei den Zwillingswagen der Britax-Römer B-Ready andererseits bieten alles: Design, Komfort und praktische Funktionen wie verstellbare Liegeposition und platzsparendes Zusammenklappen.
- Fahrradsitze - der Britax-Römer Jockey³ weist hier alle Eigenschaften zu Sicherheit und verstellbaren Elementen auf welche dein Kind und du brauchen, um sicher und bequem mit dem Fahrrad unterwegs zu sein.
Britax Römer: Fragen und Antworten
Wie lange sollte ein Neugeboreneneinsatz verwendet werden?
Je Neugeboreneneinsatz (Sitzverkleinerer) wird vom Hersteller angegeben bis wieviel kg bzw. bis wie viel Monate der Einsatz verwendet werden sollte. Gängig sind die ersten ~ 5 Monate. Die Grösse deines Babys spielt dabei aber die wichtigere Rolle und das konsultieren der Bedienungsanleitung ist unbedingt zu empfehlen, vor allem auch damit dein Kind auch im Auto sicher platziert ist.
Kann ich meinen Britax Römer Kindersitz auf dem Beifahrersitz installieren?
Ja, Kindersitze können in der Schweiz und auch in Deutschland auf dem Beifahrersitz angebracht werden. Speziell zu beachtende Vorschrift: wenn der Kindersitz entgegen Fahrtrichtung montiert ist, müssen etwaig vorhandene Front-Airbags des Beifahrersitzes deaktiviert sein.
Kann man Britax Römer Kindersitze ohne Isofix befestigen?
Das Isofix-System hat sich nicht ohne Grund als Standard etabliert. Die Installation ist sicher und wenig anfällig auf Bedienungsfehler und ist daher zu empfehlen. Die alternative Befestigungsmöglichkeit mittels Sicherheitsgurt ist auch möglich. Wird die Gurtbefestigung eingesetzt, so sollte unbedingt das Benutzerhandbuch des Kindersitzes zu Rate gezogen werden, damit der Kindersitz korrekt angebracht werden kann.
Wo gibt es Ersatzteile und Service für Britax Römer Sitze und Kinderwagen?
Beratung, Teile und Reparatur können direkt beim Hersteller angefragt werden. Fragen zur Kompatibilität und Kombinierbarkeit deiner Britax Römer Produkte und passendem Zubehör beantworten wir dir gerne über unsere Beratungs-Hotline.