Stillkissen kaufen – Unterstützung für Mutter und Kind
„Stillkissen“ kann als Begriff manchmal etwas irreführend sein. Denn Stillkissen für Schwangerschaft und Stillzeit können weit mehr als die meisten Eltern wissen. Wir erklären dir die Stillkissen-Unterschiede, die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten und warum man Stillkissen nachfüllen kann.
Stillkissen: schlafen und stillen in bequemer Position
Frauen, die bereits Mutter geworden sind und das Stillen schon hinter sich haben, raten anderen werdenden Müttern häufig dazu, ein Stillkissen zu verwenden. Und das aus gutem Grund! Stillkissen sind nämlich nicht nur, wie der Name vermuten lässt, zum Stillen geeignet. Natürlich sind sie ideal, um dein Baby und dich beim Füttern in eine optimale und angenehme Position zu bringen. Doch auch im letzten Drittel der Schwangerschaft sind Stillkissen eine Empfehlung, die du nicht mehr missen möchtest. Je grösser der Babybauch wird, umso schwieriger wird es auch, eine möglichst bequeme Liegeposition beim Schlafen einzunehmen. Und genau hier kommt es zum Einsatz: Stillkissen richtig positionieren und schlafen wie ein Baby!
Stillkissen kaufen – Unterstützung für Mutter und Kind
„Stillkissen“ kann als Begriff manchmal etwas irreführend sein. Denn Stillkissen für Schwangerschaft und Stillzeit können weit mehr als die meisten Eltern wissen. Wir erklären dir die Stillkissen-Unterschiede, die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten und warum man Stillkissen nachfüllen kann.
Stillkissen: schlafen und stillen in bequemer Position
Frauen, die bereits Mutter geworden sind und das Stillen schon hinter sich haben, raten anderen werdenden Müttern häufig dazu, ein Stillkissen zu verwenden. Und das aus gutem Grund! Stillkissen sind nämlich nicht nur, wie der Name vermuten lässt, zum Stillen geeignet. Natürlich sind sie ideal, um dein Baby und dich beim Füttern in eine optimale und angenehme Position zu bringen. Doch auch im letzten Drittel der Schwangerschaft sind Stillkissen eine Empfehlung, die du nicht mehr missen möchtest. Je grösser der Babybauch wird, umso schwieriger wird es auch, eine möglichst bequeme Liegeposition beim Schlafen einzunehmen. Und genau hier kommt es zum Einsatz: Stillkissen richtig positionieren und schlafen wie ein Baby!
Stillkissen und Seitenschläferkissen in einem
Die meisten Schwangeren liegen im letzten Trimester auf der Seite, da es in dieser Position einfach am angenehmsten für sie ist. Mithilfe eines Stillkissens von Zöllner oder anderen Herstellern aus unserem Shop wird der Bauch bestmöglich gestützt. Zusätzlich kann der obere Teil als Kopfkissen genutzt und der untere Bereich zwischen die Knie gelegt werden. Da Stillkissen verstellbar, unglaublich weich und flexibel einsetzbar sind, sind sie generell auch als Seitenschläferkissen besonders beliebt.
Stillkissen waschen und nachfüllen
Das Stillkissen zu reinigen ist dank Stillkissen-Ersatzbezügen problemlos möglich. Besonders dann, wenn du das Stillkissen auch als Babynest für deinen Nachwuchs verwendest, kann es sein, dass es häufiger gewechselt werden muss. Theraline Stillkissen beispielsweise bieten dir eine ganze Reihe an tollen Ersatzbezügen für Stillkissen unterschiedlichster Formen und Designs. Für viele Eltern ist es zudem wichtig, dass das Stillkissen nachhaltig ist. In diesem Fall empfehlen wir dir Modelle, die ganz einfach nachfüllbar sind. Denn je nach Verwendungszweck wird von den Herstellern ein entsprechendes Füllvolumen empfohlen, welches mit flexibler Füllung ganz leicht erreicht werden kann. Auch verlieren Stillkissen nach gewisser Zeit ganz automatisch an Volumen, welches auf diese Weise kinderleicht wieder hergestellt werden kann.
Stillkissen – Allrounder vor, während und nach der Schwangerschaft
Wie du siehst kannst du mit dem Kauf eines Stillkissens absolut nichts falsch machen. Stllkissen oder Schwangerschaftskissen sind nicht nur beim Stillen eine grosse und vor allem bequeime Hilfe, auch für Mütter und Väter können sie eine enorme Unterstützung für die nächtliche Schlafposition sein. Je nach Modell kannst du dein Baby auch in das Stillkissen betten oder es als Umrandung für das Babybettchen nutzen.
Wenn du mehr über Stillkissen sowie die verschiedenen Modelle und Einsatzmöglichkeiten erfahren möchtest, empfehlen wir dir unseren detaillierten Ratgeber.