Wickeln und Windeln – die wichtigsten Infos für Eltern
Nach einer Geburt ist erst einmal alles neu – für alle Beteiligten. Das Baby entdeckt ganz vorsichtig die Welt und Mama und Papa versuchen alles richtig zu machen. Gerade das Thema Wickeln und Windeln wirft viele Fragen auf. Wir verraten dir für den Einstieg, welche Windeln es gibt und auf welches Wickelzubehör du auf keinen Fall verzichten solltest.
Wickeln und Windeln: von Stoff- bis Höschenwindeln
Wie die meisten Eltern wirst auch du vermutlich unterschiedliche Windel-Marken und Modelle testen müssen, um dich auf die richtige Variante festzulegen. Für Babys in den ersten Wochen und Monaten empfehlen wir praktische Einwegwindeln mit elastischem Bündchen, die leicht zu handhaben und angenehm zu tragen sind. Alternativ sind auch Höschenwindeln erhältlich, die sich besonders für Kinder eignen, die nicht mehr auf dem Wickeltisch gewickelt werden möchten. Diese sind in Windeseile an- und ausgezogen. Für umweltbewusste Eltern, die ökologisch und nachhaltig handeln möchten, gibt es Öko-Windeln mit kompostierbaren Bestandteilen oder weiche Stoffwindeln, die gewaschen werden können.
Wickeln und Windeln – die wichtigsten Infos für Eltern
Nach einer Geburt ist erst einmal alles neu – für alle Beteiligten. Das Baby entdeckt ganz vorsichtig die Welt und Mama und Papa versuchen alles richtig zu machen. Gerade das Thema Wickeln und Windeln wirft viele Fragen auf. Wir verraten dir für den Einstieg, welche Windeln es gibt und auf welches Wickelzubehör du auf keinen Fall verzichten solltest.
Wickeln und Windeln: von Stoff- bis Höschenwindeln
Wie die meisten Eltern wirst auch du vermutlich unterschiedliche Windel-Marken und Modelle testen müssen, um dich auf die richtige Variante festzulegen. Für Babys in den ersten Wochen und Monaten empfehlen wir praktische Einwegwindeln mit elastischem Bündchen, die leicht zu handhaben und angenehm zu tragen sind. Alternativ sind auch Höschenwindeln erhältlich, die sich besonders für Kinder eignen, die nicht mehr auf dem Wickeltisch gewickelt werden möchten. Diese sind in Windeseile an- und ausgezogen. Für umweltbewusste Eltern, die ökologisch und nachhaltig handeln möchten, gibt es Öko-Windeln mit kompostierbaren Bestandteilen oder weiche Stoffwindeln, die gewaschen werden können.
Angenehmes Windeln wechseln für Mama und Kind
Um es sowohl der Mutter als auch dem Baby beim Wickeln so angenehm wie möglich zu machen, sollten die Voraussetzungen für Wickeln und Windeln ideal sein. Befindet sich die am besten abwischbare Wickelauflage knapp über Hüfthöhe, können Eltern und Grosseltern unschöne Rückenschmerzen vermeiden, da sie sich beim Wickeln nicht so stark bücken müssen. Anstelle von Kunststoffbezügen für die Wickelunterlage können auch Stoffbezüge genutzt werden. Diese sollte man jedoch aus hygienischen Gründen regelmässig bei mindestens 60 Grad waschen. Damit dein Kleines während des Wickelns nicht auskühlt, empfiehlt sich der Einsatz eines Heizstrahlers, der im Voraus die Umgebung etwas anwärmt. Die passenden Aufbewahrungsbehälter erleichtern die Wickelarbeit ungemein und unsere praktischen Windeleimer halten unangenehme Gerüche verschlossen.
Wickeln & Windeln auf Reisen und unterwegs
Da man als junge Familie nicht immer nur zu Hause ist, gehören die entsprechenden Utensilien zum Wickeln für unterwegs ebenfalls zur Grundausstattung. Hier hast du beispielsweise die Wahl zwischen einer modischen Wickeltasche in tollen Designs oder einem praktischen Wickelrucksack, der sich auch perfekt für Urlaubsreisen eignet. Beide Varianten bieten ausreichend Platz für Windeln, Feuchttücher und Wundcreme für den Po. Manche Modelle haben zudem ein separates Fach zur Aufbewahrung des Fläschchens. In unserem Shop findest du aber auch zahlreiche Produkte von Marken wie Korbell oder Reer, die euch das Wickeln so angenehm wie möglich gestalten und gleichzeitig auch Produkte für das Töpfchen-Training anbieten.
Falls du noch weitere Fragen hast, die beantwortet werden wollen, empfehlen wir dir unseren informativen Ratgeber für Eltern.