Das passende Babybett für jedes Kind – BabyJoe.ch
Der Kauf des Babybetts ist eine der wichtigsten Entscheidungen für werdende Eltern. Schliesslich soll der Nachwuchs wohlbehütet und weich gebettet in seinem neuen Nestchen schlafen können. Worauf du bei den unterschiedlichen Modellen und generell beim Kauf achten solltest, erfährst du hier.
Diese Babybetten gibt es
Wie bei allen anderen Babysachen gibt es auch bei Babybetten unzählige Modelle, die eine konkrete Auswahl deutlich erschweren. Im Grunde ist zwischen einem konventionellen Babybett, einem Beistellbett und Babywiegen bzw. Stubenwagen zu unterscheiden. Für welche Variante du dich entscheidest, ist dabei euch und euren Lebensumständen überlassen. Das Babybett steht in der Regel an einem festen Ort, es sei denn es verfügt über Rollen. Hier sollte grundsätzlich Babybett mit Matratze immer direkt zusammen gekauft werden, das vermeidet spätere Grössenabweichungen. Das Beistellbett ist eine sehr beliebte Variante bei Eltern, da es unmittelbar an das elterliche Bett angebracht wird und als eine Art Verlängerung dient. Der Stubenwagen oder die Wiege haben den Vorteil der Schaukelfunktion, die dem Neugeborenen sanft beim Einschlafen helfen kann. Ausserdem ist eine Babywiege räumlich recht flexibel.
Das passende Babybett für jedes Kind – BabyJoe.ch
Der Kauf des Babybetts ist eine der wichtigsten Entscheidungen für werdende Eltern. Schliesslich soll der Nachwuchs wohlbehütet und weich gebettet in seinem neuen Nestchen schlafen können. Worauf du bei den unterschiedlichen Modellen und generell beim Kauf achten solltest, erfährst du hier.
Diese Babybetten gibt es
Wie bei allen anderen Babysachen gibt es auch bei Babybetten unzählige Modelle, die eine konkrete Auswahl deutlich erschweren. Im Grunde ist zwischen einem konventionellen Babybett, einem Beistellbett und Babywiegen bzw. Stubenwagen zu unterscheiden. Für welche Variante du dich entscheidest, ist dabei euch und euren Lebensumständen überlassen. Das Babybett steht in der Regel an einem festen Ort, es sei denn es verfügt über Rollen. Hier sollte grundsätzlich Babybett mit Matratze immer direkt zusammen gekauft werden, das vermeidet spätere Grössenabweichungen. Das Beistellbett ist eine sehr beliebte Variante bei Eltern, da es unmittelbar an das elterliche Bett angebracht wird und als eine Art Verlängerung dient. Der Stubenwagen oder die Wiege haben den Vorteil der Schaukelfunktion, die dem Neugeborenen sanft beim Einschlafen helfen kann. Ausserdem ist eine Babywiege räumlich recht flexibel.
Babybett kaufen: was du wissen musst
Bei den Beistellbetten gibt es ganz ausgeklügelte Modelle, die sogar später noch Verwendung finden und umfunktioniert werden können. In den ersten Lebensmonaten dient das Beistellbett dazu, dem Säugling auch in der Nacht möglichst nah zu sein und ihm dennoch seinen eigenen abgegrenzten Schlafplatz zu bieten. Es kann dabei der Höhe des elterlichen Bettes und der Matratze problemlos angepasst werden. Ist das Kind herausgewachsen, können manche Modelle zu einem herkömmlichen Kinderbett, einem Laufstall oder sogar zu einem Schreibtisch umfunktioniert werden. Wiegen sind oft etwas platzsparender und schmaler als „normale“ Babybetten und werden meist mit einer Komplettausstattung geliefert.
Sicher schlafen: Babybett einrichten
Beim Kauf kommt es nicht nur auf das richtige Babybett an, es will auch korrekt eingerichtet und an die Bedürfnisse des Kindes angepasst sein. So spielt zum Beispiel die Höhe der Matratze eine wichtige Rolle: Je grösser das Kind wird, umso grösser muss auch der Abstand der Matratze zum Bettenrand sein, damit es nicht herausklettern kann. Anfangs werden rund 30 cm von der Matratze nach oben empfohlen, sobald sich das Kind an den Stäben hochziehen kann dagegen eher 60 cm. Hinzu kommt der Abstand der Sprossen, der laut DIN-Norm idealerweise zwischen 4,5 cm und 6,5 cm liegen sollte. Für nächtliche Bewegungen deines Babys empfiehlt sich ein weiches Polster oder Kissen im Kopfbereich oder direkt eine komplette Umrandung, die es vor Stössen gegen die Bettwände schützt. Die Matratze des neuen Babybetts ist dann genau richtig, wenn der Nachwuchs nicht mehr als 2 cm einsinkt. Alle Bezüge sollten bei mindestens 60 Grad in der Maschine waschbar sein, um dir den Alltag zu erleichtern und gleichzeitig für eine angemessene Hygiene zu sorgen.
Falls du weitere Fragen zu Babybetten und anderen Schlafmöglichkeiten hast, werden diese gerne von unserem Ratgeber beantwortet.